Tag der Astronomie
, Samstag
Zeit: 11:00 Uhr
Ort: Gelände der Sternwarte Sohland
Ab 11 Uhr Beobachtung der partiellen Sonnenfinsternis:
In Sohland werden etwa 12,2% der Sonnenoberfläche vom Mond bedeckt. Das Ereignis dauert etwa 90 Minuten, das Maximum ist gegen 12:19 Uhr MEZ.
Himmelsbeobachtung ab 17 Uhr:
Abends stehen Jupiter und Mars hoch am Westhimmel. Die beiden sind so hell, dass sie bereits eine knappe Stunde nach Sonnenuntergang in der hellen Dämmerung auftauchen.
Am Astronomietag finden mehrere Jupitermond-Ereignisse statt, die sich schon mit kleinen Teleskopen verfolgen lassen: Zuerst sind die Monde Ganymed und Kallisto leicht zu sehen, während Io vom Jupiter bedeckt wird. Europa steht vor der Jupiterscheibe in der Nähe des Großen Roten Flecks. Gegen 20:30 Uhr MEZ verschwindet Ganymed hinter der Jupiterscheibe, so dass nur ein Mond übrigbleibt! Gegen 21 Uhr taucht Io wieder auf und gegen 21:50 Uhr verlässt Europa die Jupiterscheibe.
18 Uhr – Astronomischer Vortrag im Hörsaal der Sternwarte
Für Speisen und Getränke ist gesorgt.